Dienstag, 30. Juli 2013

Sommerberg

Am Wochenende waren die Menschinenmama und der Menschinenpapa zu Besuch. Ich war 
ganz aufgeregt, weil mein Frauchen versprochen hatte, mich auf den geplanten Ausflug zum Sommerberg mitzunehmen. Das war auch das erste Mal in meinem Leben, daß ich S-Bahn fahren durfte! Draußen ist der Schwarzwald ganz schnell vorbeigeflitzt. Wir sind bis Bad Wildbad gefahren.

GEDC0741

In Bad Wildbad sind wir umgestiegen in die Sommerbergbahn, die einen 300 Meter nach oben fährt. Von dort oben hat Bad Wildbad ganz klein ausgesehen. Natürlich kann man auch hoch laufen, aber überlegt mal, wie lange ich da mit meiner Beinlänge gebraucht hätte! Deshalb habe ich mein Frauchen überredet, doch lieber zu fahren.

GEDC0743

Oben auf dem Berg gibt es ganz viele Wanderwege, Restaurants, Bike-Strecken und Ski-Strecken. Letztere natürlich nur im Winter.

GEDC0745

Wenn man im Sommerberg Hotel etwas ißt (so wie wir), dann kann man, wenn man auf der Terrasse sitzt, die schöne Aussicht genießen. Näher hab ich mich aber nicht an den Rand getraut, denn es war ziemlich windig, und wer weiß, wie gut so ein Dillo wie ich fliegt!

GEDC0756

Beim runterdrrrrn habe ich bei meinem Frauchen auf dem Schoß sitzen dürfen und hab runterschauen können, wie Bad Wildbad wieder näher kam. 

GEDC0766

Das war ein ganz toller Ausflug! Ich war zwar total kaputt beim Heimkommen und in der DTE (Dillo-Transport-Einheit = Tasche) war es soooo heiß, aber ich hoffe, mein Frauchen will bald wieder einen Ausflug mit mir machen.

GEDC0761

Mittwoch, 24. Juli 2013

Heute am Balkon...

Heute konnte ich mir am Balkon noch mal so richtig schön die Sonne auf den Gürtel scheinen lassen. Aber dann kamen plötzlich ganz schwarze Wolken und es wurde richtig windig. Also schnell mal die Rollos hochgezogen, damit sie nicht weggeweht werden:
GEDC0736

Öhm, irgendwie ist da was leicht schiefgegangen. Frauchen?! Hülfe!

GEDC0734

Während mein Frauchen sich dann um die Rollos kümmerte, habe ich auf dem vorderen Balkon lieber mal geschaut, ob die Nektarine und die Bohnen gut angebunden sind.

GEDC0738

Und wenn ich schon mal da war, hab ich auch gleich noch Salat fürs Abendessen gepflückt. 

GEDC0739

Ui, jetzt aber schnell rein, es donnert schon! Auch wenn es hier noch sonnig aussieht, hinten raus regnet es schon.

Samstag, 13. Juli 2013

Fladenbrot

Heute durfte ich meinem Frauchen beim Brotbacken helfen. Fladenbrot sollte es werden. Dazu zuerst mal 500 gr. Mehl abdrrrren. Frauchen, da mußt Du aber noch eine Tüte aufmachen, in der war nicht mehr genug drin!

 GEDC0700a

Dann Olivenöl ablöffeln - ist das richtig so? 5 Teelöffel? Diese zu 200 ml Wasser geben.

GEDC0704a

Dann durfte ich zwei Päckchen Hefe zum Mehl geben. Frauchen meinte, normalerweise nimmt man 40 gr. Frischhefe, aber die hatte sie nicht mehr.

GEDC0709a

Dann wird das Ganze mit dem Wasser zu einem schönen Teig gedrrrt. Frauchen meinte, das macht sie besser selber. Ersten ist so viel Teig für so kleine Dillopfoten viel zu schwer zu kneten und zweitens kann es sein, daß man mal mehr oder weniger Wasser braucht. Das muß man anscheinend fühlen. Dann muß der Teig richtig lange geknetet werden. Mindestens gefühlte 3 Stunden. (Anm. des Frauchens: ca. 15 min reichen auch). Dann muß der Teig ruhen. Dazu kriegt er ein Zudeck. Hoffentlich schläft er nicht ein....

GEDC0710a

Nach einer 3/4 Stunde mal nachschauen, ob der Teig schon ausgeruht genug ist. Wenn er das ist, dann in zwei Teile teilen und ausrollen. Äh, Frauchen, machst Du das mal lieber?

GEDC0712

Ich bestreiche den Fladen lieber mit Lorbeeröl. Frauchen sagt, Olivenöl kann man auch nehmen.

GEDC0714

Dann kann man noch Kräuter drüberstreuen, oder Grillgewürz oder Sesamkörner oder Schwarzkümmel oder....äh, ganz viel anderes noch.

GEDC0717

Dann ca. 20 min. im Ofen backen, bis das Fladenbot durch, aber noch nicht hart ist. 

GEDC0718

Frauchen meint, man kann die Fladen größer und nicht so dünn machen, dann werden sie fluffiger und man kann sie etwas länger braun werden lassen. Wenn sie dünner ausgerollt werden, dann werden sie knuspriger, aber man muß aufpassen, daß sie nicht hart werden.

GEDC0721a

Hm, das riecht total lecker! Krieg ich gleich ein Stückchen? Erst nachher? Schaaade!

Dienstag, 9. Juli 2013

Was wächst denn da?

Neville hat sich nach seiner Ankunft richtig gut bei mir eingelebt und steckt seine neugierige Nase gerne überall hin.
Dabei hat er gestern, als er mir beim Blumengießen zugeschaut hat, in der Küche etwas entdeckt, was ihn sofort faszinierte:

Du, Frauchen, fragte er mich, warum pflanzt Du denn Gras?
GEDC0693
Ich erklärte ihm, daß sei kein Gras sondern ein Samen, den ich aus Frankreich mitgebracht habe und der in einer großen Schote drin war, die unter irgend einem Busch lag. Beim Einpflanzen kam dann das dabei raus.

GEDC0696

Er sah sich den Stengel an, dann sah er mich an. Frauchen, sagte er in einem Ton, in dem man normalerweise Kleinkindern erklärt, daß die flauschigen, gelben Tiere mit Federn nicht wau-wau machen. Frauchen, sagte er, das IST Gras!

Irgendwie habe ich das Gefühl, er könnte recht haben...

Montag, 1. Juli 2013

Flotte Lotte

Heute hat meine Menschin ein Paket bekommen. Das sah fast aus wie meine Transportbox, bloß ganz groß. 
GEDC0685
Frauchen, ist da ein ganz großes Dillo drin?

Nein? Frauchen sagt, da sei eine Flotte Lotte drin. Ich hör aber gar nix durch das Paket. Ob es der Lotte nicht gut geht?

Gleich mal aufmachen und Luft reinlassen, vielleicht ist sie ja vor Schreck in Ohnmacht gefallen.

GEDC0686

   Hallo? Hallloooo? 
GEDC0687
Frauchen, da ist gar keine Lotte drin!


GEDC0688
Ach, das ist eine Flotte Lotte? Bist Du sicher, Frauchen? So schnell sieht die gar nicht aus!