Sobald wir die Koffer abgestellt hatten, wollte ich sofort zum Strand! Und meine Menschin natürlich auch! Und dann... dann habe ich es das erste Mal gesehen! Das Meer! *drrrrastisch*! Und so blau. Und so viel davon. Und so.. wellig. Und soooooo schön!
Menschin! Das kitzelt aber an den Füßen.... und knirscht irgendwie... Und ist ganz schön anstrengend. Wieso ist der Weg so weit bis ans Wasser? Dabei sagt meine Menschin, der Weg ist manchmal viel weiter, nämlich wenn Ebbe ist. Wo geht das Wasser dann hin, Menschin?
Ausflüge haben wir auch gemacht. Zum Beispiel nach List, das ist oben auf der Insel. Schau mal, ein Boot. Eigentlich sollte das Krabben fangen, aber die hatten sich an dem Tag hinter Quallen versteckt, und deshalb haben sich die Menschen wohl nicht getraut, welche zu suchen. Jedenfalls hing im Fenster ein Schild, auf dem stand, daß heute wegen der Quallen kein Krabbenfang stattfindet. Schade. Ich wollte doch gerne mal Krabben drrrrn. Meine Menschin meinte aber, ich sollte nicht traurig sein, wir hätten doch in Westerland ganz tolle Fischgeschäfte, da gäbe es bestimmt welche.
Auf der anderen Seite der Insel war auch Meer. Das war aber viel welliger als unseres! (Meine Menschin meint allerdings, das liegt an der Windstärke, an dem Tag war es auch bei uns wellig). Kann ja jeder behaupten. Das hier hatte eine ganz andere Farbe, das kann unmöglich das selbe Meer sein!
Hier war sogar auch Strand. Aber der war viel weicher und weißer als der bei uns. Und viel mehr Dünen waren hier. Dafür keine einzige Möwe. Vielleicht waren die alle bei den Fischbrötchen im Hafen? Bleiben wir eine Weile hier, Menschin? Hier kann man so toll aufs Meer schauen und ab und zu kommt ein Schiffchen aus List vorbei....
*schöööön*
Meine Menschin hat leider keinen Kirschbaum, aber Lust zum Pflücken. Andere Menschinnen haben Kirschbäume, aber keine Lust zum Pflücken. Also durfte meine Menschin fremdpflücken gehen. Mit mir natürlich. Das war gar nicht so einfach. Zuerst hat es geregnet. Da konnten wir nicht pflücken. Dann war die Kirschbaummenschin krank und wir konnte auch nicht pflücken. Aber am Sonntag, da konnten wir endlich pflücken. Da hat es dann erst geregnet, als wir schon wieder daheim waren.
Das war vielleicht anstrengend! Und wer hätte gedacht, daß Kirschen so weit oben wachsen! Das ist natürlich ein Sauerkirschbaum *voll-der-Experte*. Oder? Süßkirsche? Sauer.... Süß....? Süß-sauer? Menschin?
Daheim hat meine Menschin dann die Kerne aus den Kirschen geholt und diese lustigen weißen Würmer. Das macht sie selber, hat sie gesagt, es reicht, wenn einer die nächste Woche Kirschsaft unter den Nägeln hat.... Und dann hat sie Marmelade gekocht. Ähm, du Frauchen, HALT mal. Da ist ja noch Zucker übrig! Das stimmt schon so? Weil man bei diesem Zucker doppelt so viel Frucht braucht wie Zucker? Ach so.
Menschin, wie viel Marmelade kann ein einzelnes Gürteltier wohl essen ohne zu platzen?
Dann hat meine Menschin noch Chutney gemacht. Hm, hat das lecker gerochen. Aber das darf ich erst in vier Wochen probieren. So lange muß es durchziehen sagt meine Menschin.
Frauchen? Wer hat denn noch so Obstbäume hier in der Gegend?
Meine Menschin hatte schon wieder frei! Das hat sie bestimmt wegen mir gemacht; daß wir am Freitag den neuen Kühlschrank bekommen haben war dann natürlich praktisch....
Am Wochenende haben wir dann endlich die Wanderung unternommen, die letztes Mal ausgefallen ist, weil es geregnet hatte. Naß war es aber auch so.
Menschin? Ist das ein Rednerpult? Mitten im Wald? Ist das nicht seltsam? Meine Menschin meint, da wäre bestimmt mal eine Infotafel drauf gewesen. Ich glaube eher an das Rednerpult.... bestimmt trifft sich hier nachts allerlei Gelichter zu seltsamen Versammlungen!
Schau mal! Was ist das denn? Ist das wie Sand? Ich bin schon soooo gespannt auf unseren Urlaub! Das sieht aus wie grober Sand. Menschin, warum ist Sand eigentlich gelb?
Mein Frauchen hat mir dann erklärt, daß die Sandfarbe davon abhängt, woraus der Sand ist. Und das es sogar roten Sand gibt. Und schwarzen. Und weißen. Aber wir werden im Urlaub anscheinend nur sandfarbenen Sand haben....
Unterwegs habe ich mich schon gewundert, warum meine Menschin Löwenzahnblüten gepflückt hat. Daraus kann man Sirup machen. Der schmeckt dann nach Löwenzahn und ist gut für den Tee. Oder die Semmel.
Erst alle Blüten waschen und entgrünen. Das hat meine Menschin gemacht, sie sagt, davon kriegt man gelbe Pfoten...
Dann mit Wasser und Zucker und Zitronensaft kochen. Unter mir ist schon der Fichtennadelansatz, davon haben wir auf dem Heimweg auch was mitgenommen, weil wir den Jäger dort kennen und pflücken durften. Danke schön!. Wofür ist der noch mal? Erkältung und Husten für den Winter.
Dann jedes einzelne Blütenblatt aus dem Sud löffeln, hihidrrrrr. Wer schlau ist, nimmt ein Sieb....Probieren; autsch, heisch...
Einkochen lassen, bis es dicker wird. Fertig, tadarrrr! Krieg ich jetzt so ein Pfadfinderabzeichen oder so?
Mach mal Tee, ich will wissen, wie es schmeckt.... hmmmm.... Löwenzahnig!
Wenn meine Menschin weg ist und arbeitet, dann helfe ich ihr natürlich, damit sie daheim nicht so viel zu tun hat. Heute war ich Staub wischen...Wobei ich nicht verstehe, wieso mein Frauchen das immer so lästig findet... *hihihidrrr*
Dann habe ich aber was gesehen, das mußte ich meiner Menschin gleich erzählen, als sie heimkam: Schau mal, unsere Heizung ist undicht! Meine Menschin wußte das aber schon, deshalb hat sie ja geplant, daß die Heizkörper nächstes Jahr getauscht werden. Jetzt sind sie halt schon dieses Jahr dran, sagt sie.
Heute war auch schon jemand da, der sich angeschaut hat, wie viel Heizung wir brauchen. Nach dem wir aus Sylt wieder daheim sind, werkeln die dann da rum. Na, da brauchen wir uns über den Winter ja keine Sorgen machen, gell, Menschin?